Nach § 489 BGB hast Du das Recht, Deinen Immobilienkredit nach einer Zinsbindungsdauer von 10 Jahren vorzeitig zu kündigen – unabhängig davon, ob die vereinbarte Laufzeit noch länger ist. Diese Sonderkündigung bietet Dir die Möglichkeit, Deine Finanzierung zu besseren Konditionen umzuschulden. Damit Du das Beste aus dieser Option machst, solltest Du auf folgende Punkte achten:
Frist einhalten:
Die Kündigung ist erst nach Ablauf von 10 Jahren möglich, wobei eine Kündigungsfrist von 6 Monaten einzuhalten ist. Plane daher rechtzeitig, damit Du keine Fristen versäumst.
Angebote vergleichen:
Nutze die Gelegenheit, Angebote verschiedener Banken und Kreditinstitute zu vergleichen. Gerade wenn die Zinsen seit Abschluss Deines ursprünglichen Darlehens gesunken sind, kannst Du durch einen Wechsel viel Geld sparen.
Wechselkosten berücksichtigen:
Auch bei einer Umschuldung fallen Kosten an, wie z. B. für die Eintragung einer neuen Grundschuld. Kalkuliere diese Kosten in Deine Entscheidung ein, um den tatsächlichen Vorteil der Umschuldung zu ermitteln.
Zinsen optimieren:
Informiere Dich über die aktuelle Zinsentwicklung. Mit einem Wechsel zu einem günstigen Anbieter kannst Du oft Tausende Euro sparen. Überlege auch, ob Du die Laufzeit der neuen Finanzierung anpassen möchtest, um schneller schuldenfrei zu werden.
Tilgung überdenken:
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, Deine Tilgungsrate neu zu gestalten. Wenn Du finanziell flexibler bist als zu Beginn der Finanzierung, kannst Du Deine Tilgung erhöhen und Deine Restschuld schneller abbauen.
Flexibilität sicherstellen:
Achte darauf, dass Dein neuer Kreditvertrag Sondertilgungen oder eine Anpassung der Ratenhöhe ermöglicht. Diese Flexibilität hilft Dir, auf Veränderungen in Deiner finanziellen Situation besser reagieren zu können.
Forward-Darlehen prüfen:
Wenn Deine Sonderkündigung erst in einigen Monaten greift, die Zinsen aber aktuell günstig sind, könnte ein Forward-Darlehen sinnvoll sein. Damit sicherst Du Dir die aktuellen Zinsen für den späteren Abschluss.
Langfristige Planung:
Denke nicht nur an die aktuellen Vorteile, sondern auch an Deine langfristigen Ziele. Passt die neue Finanzierung zu Deinen Plänen, oder möchtest Du z. B. die Immobilie in einigen Jahren verkaufen?
Verhandlungsspielraum nutzen:
Auch bei einer Umschuldung hast Du Verhandlungsspielraum. Nutze Deine Sonderkündigung, um bei potenziellen neuen Banken bessere Konditionen zu verhandeln.
Die Sonderkündigung nach § 489 BGB ist eine wertvolle Möglichkeit, Deine Immobilienfinanzierung zu optimieren. Mit einer rechtzeitigen Planung und klugen Entscheidungen kannst Du Deine finanzielle Belastung reduzieren und Deine Finanzierung an Deine aktuellen Lebensumstände anpassen.
Hol Dir Unterstützung!
Du möchtest sicherstellen, dass Deine Umschuldung reibungslos verläuft und die besten Konditionen bietet? Gerne helfe ich Dir dabei, Deine Haus Finanzierung neu zu strukturieren und Dein Sparpotenzial voll auszuschöpfen. Kontaktiere mich und lass uns gemeinsam Deine Zukunft planen!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
AGB Impressum Datenschutz Vermittlungsvertrag VVI (Vorvertragliche Informationen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.